Banner

Reiseanbieter - Travel Providers

Reiseberichte - Travel Reports

Reisevideos - Travel Videos

Sonntag, 13. Juli 2025

Wow Alaska - Weite, Outdoor, Wildnis

Alaska – ein Name, der voller Verheißung steckt. Unberührte Landschaften, majestätische Berge, mystische Gletscherwelten.  Eine Destination, die nur die wenigsten in ihrem Leben bereisen – aber es lohnt sich!

Anchorage – das Tor zu Alaska

Süd-Alaska mit dem Knotenpunkt Anchorage ist der Ausgangspunkt für die meisten Touristen, die Alaska entdecken wollen. Auch wenn es die meisten Reisenden sofort weit raus zieht, kann man auch in und um Anchorage viel erleben. Die hübsche „Altstadt“ ist recht überschaubar, vermittelt aber einen guten ersten Eindruck über Land und Leute. Sehenswert ist vor allem der größte Wasserflughafen der Welt.

Direkt vor den Toren der Stadt liegen zahlreiche Naturparks, wie z.B. der Eklutna-Lake, wo zahlreiche Aktivitäten angeboten werden. Kajaken auf dem türkisblauen Gletschersee oder lieber eine rasante ATV-Tour – ich entschied mich einfach für beides und habe es nicht bereut! Aktivurlaub wie aus dem Bilderbuch – dafür ist Alaska perfekt.

Farbenspektakel at it´s best!

In der Nähe von Girdwood lernten wir in einem Kurz-Workshop die Kunst des Goldwaschens kennen. Die großen Nuggets fanden wir zwar nicht, aber allein die Fahrt über Land entschädigte für alles. Ab Ende August wandeln sich die Landschaften in ein Farbspektakel für die Augen. Saftiges Grün mischt sich mit Sonnengelb, feuerrote Bäume glühen vor dem Blauweiß der Gletscher. Ein absolutes Highlight!

Im größten Nationalpark der USA

Im größten Nationalpark der USA, dem Wrangell-St.-Elias Nationalpark, wartete eines meiner persönlichen Highlights dieser Reise auf uns. Wir unternahmen eine Gletscherwanderung auf dem Kennicott-Glacier. Nach einem kurzen Einführungsgespräch machten wir uns mit Steigeisen im Gepäck auf zum Fuße des mächtigen Gletschers. Dort stiegen wir in die Steigeisen und erklommen das Eis. Auch im Regen, oder gerade deshalb, erlebten wir die faszinierende Eiswelt in den schillerndsten Blautönen. Unser Guide führte uns zuverlässig und sicher über Spalten und Risse, zu verborgenen Wasserfällen und kochte uns sogar eine heiße Schokolade – Mitten im Eis! Eine einmalige Erfahrung!

Außerdem bietet sich der Besuch der verlassenen Kennicott-Kupfermine, einst das Wirtschaftswunder der Gegend, an. Förderbänder, Maschinen, Loren… alles steht noch da und wirkt beinahe unwirklich.

Kulinarik goes North!

Auch wenn man die USA oder speziell Alaska nicht unbedingt mit kulinarischen Spezialitäten in Verbindung bringt, lohnt sich ein Blick in die lokalen Kochtöpfe. Der Fischreichtum, insbesondere Lachs, ist weltbekannt und so wundert es sicherlich nicht, dass man sehr gut Fisch essen kann. Hinzu kommen aber auch köstliche Meeresfrüchte aller Art, wie z.B. eine der teuersten Delikatessen der Welt: die Königskrabbe. Auf vielen Frühstücksmenüs findet man die erschwingliche Variante – Crab Eggs Benedict. Doch auch Freunde von Wildfleisch oder Waldbeeren kommen voll auf ihre Geschmacksknospen 😉

Alaska – Wunderwelt der Gletscher

Zurück zur spektakulären Natur: Gletscher gibt es in Alaska reichlich und man kann sie auf so vielfältige Art und Weise besichtigen, wie wohl nirgendwo sonst auf der Welt. Vom Boot aus bei einer Glacier Cruise, zu Fuß bei einer Wanderung oder, wer es ganz außergewöhnlich mag, bei einem Helikopterflug durch die Gletscherspalten. Mit dem passenden Top-Gun-Soundtrack auf den Ohren genossen wir die unglaubliche Perspektive auf das eisgeschaffene Wunder der Natur. Dieses Erlebnis gehört definitiv in die Kategorie „Once in a Lifetime“!

Das alles und noch viel mehr kann man in Alaska – the Last Frontier – erleben. Mein persönliches Fazit: Ein Ziel, das absolut unterschätzt wird.

Ein Reisebericht von Nicole Kuhn

Samstag, 12. Juli 2025

Ontario & Quèbec - Natur- und Kulturhighlights in Ostkanada

Zurück von meiner ersten Reise nach Ostkanada bin ich sehr begeistert. Mit einer netten und kleinen Gruppe von insgesamt 8 Personen durfte ich 12 Tage Kanada erleben. Leichte Wander- und Radtouren wurden im Programm begleitet von der kulturellen Vielfalt Torontos, Ottawas und Montréals. Bei Wanderungen durch die großen Provinz-Parks bekamen wir ein Gefühl der ostkanadischen Wildnis. Lest selbst, was wir alles erlebten…

Die Anreise führte uns von verschiedenen Flughäfen in Deutschland und Österreich mit Umstieg in Frankfurt nach Toronto. Hier angekommen ist der erste Eindruck von Kanada: „Hier ist alles ein bisschen größer“ als in Deutschland.

Am nächsten Tag beginnt die Reise direkt mit einem Highlight, den Niagara Fällen. Bei strahlendem Sonnenschein laufen wir entlang des Niagara-Flusses. Zu viert wagen wir das Erlebnis Helikopterflug über die Niagara Fälle. Die Aussicht ist atemberaubend und die Fälle sehen im Sonnenschein wunderschön aus. Wieder auf dem Boden angekommen geht es aufs Wasser und wir fahren mit der Maid of the Mist ganz dicht an die Fälle heran. Der Tag ist beeindruckend und hinterlässt viele positive Erinnerungen.

Wandern & Radeln in Ostkanada

In Toronto haben wir vom bekannten CN-Tower aus eine guten Panoramablick über die Stadt und beim Besuch von Toronto Island können wir den Blick auf die Skyline von Toronto genießen. Die Hochhäuser und das 27km lange Untergrundleben der Stadt sind unfassbar groß und wir können nur kleine Teile davon entdecken.

In den nächsten Tagen wandern wir im Awenda Provincial Park und im Algonqiun Provincial Park. Die Wanderungen führen durch Nadel- und Laubwälder, entlang an Bächen und Seen und bieten immer wieder zauberhafte Ausblicke über die Weite Kanadas. Mit etwas Glück kann man hier verschiedene Tiere wie z.B. Elche sehen. Leider haben wir jedoch nur eine Fußspur eines Elches gesehen.

Ottawa ist die ist Hauptstadt Kanadas. Die Stadt ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Daher machen wir eine Fahrradtour quer durch Ottawa und bekommen so einen guten Überblick über die Stadt. Am freien Nachmittag haben wir Gelegenheit zum Besuch eines der zahlreichen Museen oder können die Sehenswürdigkeiten der Stadt erleben. Das Canadian Museum of Civilization ist sehr zu empfehlen.

Städtetrip nach Montréal

Als letzte große Stadt sind wir am Ende der Reise in Montréal im französischensprachigen Teil von Kanada. Vom Hausberg Mont Real aus haben wir einen Panoramablick über die Stadt. Wir besuchen die berühmte Notre-Dame Basilika, mit Ihrem beeindruckenden Altar aus Holz. Auch in Motréal gibt es ein Leben im Untergrund mit zahlreichen Restaurants, Geschäften und einem Original-Stück der Berliner Mauer. Es gibt nichts, was hier unten nicht gibt.

Die letzte Wanderung für uns in den Parc national du Mont-Tremblant. Bei bestem Wetter beginnen wir den Anstieg zum Aussichtspunkt La Roche zu erklimmen. Nachdem wir die 230 Höhenmeter überwunden haben bietet sich ein wunderbarer Blick über den See Lac Monroe und die umliegenden Wälder. Im Anschluss machen wir zusammen ein entspanntes Picknick mit Bagels, Gemüse, Wein und selbstgemachtem Gurkensalat, den die Frau unseres Reiseleiters extra für uns gemacht hat.

Am letzten Tag besuchen wir den Olympia Parc mit dem Olympia Stadion der Olympischen Spiele von 1976 und das St. Joseph’s Oratory, bevor wir von Montreal mit Umstieg in München wieder nach Hause fliegen.

Mein Fazit

Während der Reise übernachten wir in vier guten Hotels, die mit allem nötigen Komfort ausgestattet sind. Das Frühstück ist jeweils in Buffetform und für das Abendessen gibt es jeweils verschiedene Möglichkeiten in fußläufiger Umgebung.

Diese Reise bietet eine gekonnte Mischung aus den Großstädten Toronto, Ottawa und Montreal und der weiten und zum Teil unberührten Natur Kanadas. Leider vergehen die zwölf Tage viel zu schnell und es ist schwierig das Gesehene und die vielen schönen Eindrücke in wenigen Worten zusammenzufassen. Ich würde jederzeit wieder nach Kanada fliegen.

Ein Reisebericht von Gudrun Blaich

Empfohlener Beitrag

Auf den Spuren Jack Londons - Yukon zu Fuß & per Kanu

Wow, was für eine unglaubliche Reise durch den Yukon! Ich kann kaum in Worte fassen, wie beeindruckend und unvergesslich dieses Abenteuer wa...

Rundreisen - Gruppenreisen - Fernreisen

Reise Angebote - Reisearten - Veranstalter

Pauschalreisen - Vergleichen - Buchen