1. Tag: Anreise
Die Vorfreude auf die Reise nach La Palma ist groß. Nach einem entspannten Flug lande ich auf der wunderschönen Kanareninsel, die für ihre atemberaubende Natur und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Ich mache mich auf den Weg zu meiner Unterkunft und lasse den ersten Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
2. Tag: Zum Mirador El Time
Der zweite Tag beginnt mit einer Küstenwanderung, die mich oberhalb des Aridanetals führt. Der Weg von El Jesús ist gesäumt von blühenden Mandelbäumen und malerischen Terrassenfeldern. Der Höhepunkt ist der Mirador El Time, von dem aus ich einen spektakulären Blick auf die Küste und das tiefblaue Meer genießen kann. Wer möchte, kann noch weiter bis nach Puerto de Tazacorte wandern – ein zusätzlicher Genuss, der sich lohnt!
3. Tag: Du entscheidest
Heute habe ich die Freiheit, meinen Tag selbst zu gestalten. Ich entscheide mich für einen Abstecher zum Roque de los Muchachos, dem höchsten Punkt der Insel. Die Aussicht von dort oben ist einfach atemberaubend und bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft.
4. Tag: Von Las Tricias nach Puntagorda
Im grünen Nordwesten der Insel erkunde ich die charmante Gegend um Las Tricias. Auf alten Caminos wandere ich vorbei an Drachenbäumen und kleinen Gärten bis zum Bauernmarkt von Puntagorda. Der Tag ist geprägt von ländlicher Idylle und Tradition – ein echtes Highlight!
5. Tag: Erholungstag
Nach den letzten Tagen voller Aktivitäten gönne ich mir einen Erholungstag. Ich lasse die Wanderstiefel im Schrank und genieße die Ruhe und die Schönheit der Umgebung.
6. Tag: Kraterwelten der Caldera
Heute tauche ich in die beeindruckende Caldera de Taburiente ein. Der Weg führt mich durch duftende Kiefernwälder und vorbei an faszinierenden Felsformationen. Die Natur ist einfach atemberaubend und ich fühle mich wie in einem Naturkino.
7. Tag: Freizeit
Der siebte Tag steht mir zur freien Verfügung. Ich nutze die Gelegenheit für einen Ausflug zum Vulkan Tajogaite, der mir von meiner Reiseleitung empfohlen wurde. Es ist spannend, mehr über die vulkanische Geschichte der Insel zu erfahren.
8. Tag: Gipfelblicke vom Bejenado
Heute erklimme ich den Pico Bejenado. Der Aufstieg ist herausfordernd, aber die Belohnung ist ein spektakulärer Rundumblick über die Caldera de Taburiente und die Südhälfte der Insel. Nach der Wanderung geht es weiter nach Santa Cruz, wo ich die Stadt erkunden kann.
9. Tag: Zeit für Santa Cruz
In Santa Cruz bummle ich durch die schöne Altstadt. Die bunten Gebäude und das lebendige Treiben machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Ich nutze die Zeit für eigene Erkundungen und genieße die Atmosphäre.
10. Tag: Im Zauberwald von Los Tilos
Im grünen Herzen La Palmas wandere ich durch einen der letzten Urwälder Europas. Der dichte Lorbeerwald und das Rauschen der Wasserfälle schaffen eine magische Stimmung, die mich in ihren Bann zieht.
11. Tag: Entspannung pur
Nach den letzten aktiven Tagen ist heute Entspannung angesagt. Ich mache einen Ausflug zu den schwarzen Stränden von Los Cancajos und genieße die Sonne und das Meer.
12. Tag: Drachenbäume und tiefe Schluchten
Ich durchquere den ursprünglichen Nordosten La Palmas auf schmalen Pfaden. Die Wanderung führt mich durch wilde Schluchten und kleine Dörfer, bis ich den Mirador La Tosca erreiche. Die Aussicht auf die Steilküste und die jahrhundertealten Drachenbäume ist einfach beeindruckend.
13. Tag: Zeit für dich
Der heutige Tag gehört mir. Ob Wandern, Baden oder Bummeln – ich gestalte ihn ganz nach meinen Wünschen und genieße die Freiheit.
14. Tag: Feuerberge & Fernblicke
Auf schwarzer Lava wandere ich über die beeindruckenden Feuerberge. Das Farbenspiel aus dunklem Schwarz und warmen Erdtönen macht die Tour zu einem kraftvollen Naturerlebnis. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Küstenblicke, die mich in Staunen versetzen.
15. Tag: Rückreise
Nach zwei Wochen voller Abenteuer, Erholung und unvergesslicher Eindrücke mache ich mich auf den Rückweg. La Palma hat mein Herz erobert und ich nehme viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.
Ein Reisebericht von Sandy Wagner