Beschreibung der Reiseanbieter - Description of the Travel Providers

Vvr - Tough Tools - Half Price

Mode - Fashion - Schuhe - Shoes - Schmuck - Jewelry

Online Marktplatz - Online Marketplace

Web Seiten - Web Sites

Sonntag, 16. Juni 2024

10 wichtige ägyptische Sehenswürdigkeiten - abgesehen von den offensichtlichen

Ägyptens Verborgene Schätze - 10 Sehenswürdigkeiten Abseits der Bekannten Pfade
 
Jeder kennt die große Cheops - Pyramide. Als letztes verbliebenes Exemplar der Sieben Weltwunder der Antike erhält das unweit der Stadt Kairo gelegene 139 Meter hohe Wahrzeichen reichlich Aufmerksamkeit. Gleiches gilt für die Sphinx. Als Kind musste ich kein Ägyptologe von Weltrang sein, um diese riesige, 4.500 Jahre alte Skulptur zu kennen. Ich hatte sie in Goscinny und Uderzos Asterix und Kleopatra - Comic gesehen. Allerdings sind nicht alle großen, beeindruckenden Steinbauten in Ägypten gleichermaßen berühmt. Nicht alle von ihnen stammen überhaupt aus der Antike. Hier sind 10 ägyptische Sehenswürdigkeiten, die du möglicherweise nicht kennst, die du aber unbedingt sehen solltest.

1. Die Stufenpyramide 

Mit einer Höhe von 60 Metern ist das Grab des Pharaos Djoser deutlich niedriger als die Große Pyramide und nicht ganz so sexy. Sie ist jedoch die älteste bekannte Pyramide der Welt, die 2650 v. Chr. erbaut wurde. Die Stufenpyramide befindet sich weniger als eine einstündige Autofahrt südlich von Kairo, in der Nekropole Saqqara. Wie die New Kids on the Limestone Block einst sangen: „Step by Step Pyramid / Gonna get to you, afterlife.“ (Damals ein großer Hit.)

2. Die riesige Statue von Ramses II 

Ramses II. war einer der berühmtesten und am längsten regierenden Herrscher Ägyptens (67 Jahre!). Diese riesige Statue des Pharaos in der Hauptstadt des Alten Königreichs Memphis nahm sich Marc Cohns „Walking in Memphis“ offensichtlich nicht zu Herzen. Sie liegt auf dem Boden. Du kannst ihre enormen Fäuste aus der Nähe betrachten oder eine Treppe hinaufsteigen, um die aus einem einzigen Stück Kalkstein gemeißelte Statue von oben zu betrachten.

3. Die Muhammad - Ali - Moschee 

Über Saladin, Ägyptens ersten Sultan (1174-93 n. Chr.), las ich zum ersten Mal in Ronald Welchs „Knight Crusader“, die Geschichte von Philip d'Aubigny, das 1954 mit der Carnegie - Medaille für britische Kinderliteratur ausgezeichnet wurde. Obwohl religiöse Kriegsführung nichts Romantisches ist, veranlasste mich der Roman bei meinem Besuch in Ägypten dazu, die Kairoer Zitadelle von Saladin aufzusuchen. Die 1848 erbaute Muhammad - Ali - Moschee ist das spektakuläre Herzstück dieses UNESCO - Weltkulturerbes. Sie verfügt über eine riesige Kuppel und einen Uhrturm im osmanischen Stil.

4. Das Ägyptische Museum von Kairo 

Viele Artefakte aus diesem weltberühmten Museum werden in das neue Große Ägyptische Museum verlegt, das in der Nähe der Pyramiden von Gizeh ist. Vorerst ist dieses weitläufige, 1902 errichtete Gebäude noch immer der Ort, an dem die legendäre Goldmaske des Königs Tutanchamun zu sehen ist, die übrigens zufällig Steve Martins 1978 erschienenen Hit „King Tut“ inspirierte.

5. Die Qāitbāy - Zitadelle

Diese über 500 Jahre alte Festung im Hafen von Alexandria bietet eine unglaubliche Aussicht auf das Mittelmeer. Verbinde einen Besuch in Fort Qaitbey mit einem Spaziergang am Wasser zur riesigen Bibliotheca Alexandrina auf der anderen Seite des Hafens.

6. Abu Simbel 

Ich sah zum ersten Mal eine Miniaturreplik von Abu Simbel im Legoland Dänemark. Doch nichts ist vergleichbar mit den tatsächlichen 20 Meter hohen Statuen von Ramses II., die das Äußere dieser gigantischen Tempel zu Ehren des Sonnengottes Amon - Ra schmücken. In einer großartigen Ingenieurleistung wurde der Komplex 1968 von der UNESCO versetzt, damit er nach dem Bau des Assuan - Hochdammes nicht unter Wasser stand.

7. Der Isistempel 

Isis war die ägyptische Göttin der Liebe. Als ich ihren Inseltempel in Philae besichtigte, summte ich gerade Bananaramas „Venus“, das ihr römisches Gegenstück besingt. Auf diesen anmutigen Gebäuden ist viel griechisch - römischer Einfluss zu erkennen, ganz zu schweigen von den später hinzugefügten koptischen Kreuzen. Die Wandschnitzerei eines Pavians, der auf einer Laute schaukelt, solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.

8. Das Grab von Ramses VI 

Dieses Grabmal im Tal der Könige ist nicht so bekannt wie das von König Tut, und es war eigentlich ursprünglich für Ramses V. gedacht. Ramses VI. vollendete es lediglich. Dennoch ist die 117 Meter lange Anlage mit zahlreichen verblüffend gut erhaltenen Hieroglyphen und Gemälden verziert, wobei der Schwerpunkt auf der Astronomie und der Himmelsgöttin Nut liegt.

9. Der Totentempel der Hatschepsut 

Hatschepsut, Ägyptens erste weibliche Pharaonin, sicherte sich ihr Vermächtnis mit diesem spektakulären Tempel, der Schreine für Hathor, die Göttin der Mutterschaft, und Anubis, den Gott des Todes, enthält. Hatschepsut stellt die sexistischen Vorstellungen von der männlichen Herrschaft in den Vordergrund und wird dabei immer wieder mit einem falschen Bart dargestellt.

10. Der Karnak - Tempel 

Diese in Luxor gelegene Tempelanlage ist die größte der Welt. Die 134 gewaltigen Säulen in Form von Papyrushalmen in der Großen Hypostylos - Halle sind das besondere Highlight. Darüber hinaus solltest du dir den roten Granit - Obelisken der Hatschepsut und den glitzernden Heiligen See ansehen. Wenn du mit Heavy - Metal - Klassikern wie „Powerslave“ von Iron Maiden aufgewachsen bist, wird alles, was du über die maßlosen Egos der Pharaonen geglaubt hast, durch die prahlerischen Inschriften über ihre militärischen Siege bestätigt. Diese 10 weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bieten einen faszinierenden Einblick in Ägyptens reiche Geschichte und Kultur. Sie sind definitiv einen Besuch wert und werden dich mit ihrer Pracht und ihrem historischen Wert in Staunen versetzen.

Ein Reisebericht von Lucas Aykroyd