Beschreibung der Reiseanbieter - Description of the Travel Providers

Vvr - Tough Tools - Half Price

Mode - Fashion - Schuhe - Shoes - Schmuck - Jewelry

Online Marktplatz - Online Marketplace

Web Seiten - Web Sites

Mittwoch, 26. Juni 2024

Neuseelands Nordinsel - 5 Sehenswürdigkeiten, die ihr nicht verpassen solltet

 Die Überraschungen der Nordinsel Neuseelands 

Vor unserer Reise nach Neuseeland stellten wir fest, dass die Südinsel den Löwenanteil der Reiseliteratur ausmachte und die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog. Als wir in Auckland ankamen, um unsere Erkundung des Landes über die Nordinsel zu beginnen, hielten sich unsere Erwartungen daher im Zaum. Doch die Nordinsel hat uns überrascht. Wir hatten das Gefühl, in einer Woche mehrere Welten erlebt zu haben. Insel - Hopping, Surfen, Höhlen erkunden, Kajakfahren und Wandern auf einem Vulkan - die Nordinsel bot uns all das und mehr. Besonders in Erinnerung bleibt uns das Wildwasser - Rafting durch Stromschnellen der Klasse 5, inklusive eines 7 m hohen Wasserfalls. Adrenalin? Check. Doch unsere Erfahrungen gingen auch tiefer. Ein Besuch bei einem faszinierenden Wissenschaftler, der in einem Meeresmündungsgebiet lebt, gab uns eine neue Perspektive. Mit einem einheimischen Führer erlebten wir das Herzstück der neuseeländischen Maori - Kultur und unternahmen eine Wanderung durch Urwälder, deren riesige Farne uns in den Schatten stellten. Um das Ganze abzurunden, ließen wir unsere Erlebnisse bei Sonnenuntergang und einem Picknick mit Fish und Chips (ausgesprochen "Fush und Chups") an Neuseelands sanft geschwungener Küste Revue passieren. Ohne unsere Erlebnisse auf der Nordinsel hätten wir Neuseeland nie wirklich komplett kennengelernt. Und so haben wir die Nordinsel, den nicht zu unterschätzenden Underdog, sehr in unsere Herzen geschlossen. Schließlich war hier, als unsere Liebesaffäre mit Neuseeland begann.

1. Northland: 

Strände, Wasserfälle und die Bay of Islands Neuseeland bietet auf seinen beiden Inseln eine fast unendlich lange Küste, die der der kontinentalen USA (ohne Alaska) gleichkommt. Obwohl nicht die gesamte Küste zum Schwimmen geeignet ist, eignet sie sich überall, um auf den Horizont hinaus zu blicken und den Kopf frei zu bekommen. Bemerkenswert ist auch, dass viele Orte nur einen Katzensprung vom kosmopolitischen Auckland entfernt liegen. Für noch mehr Ruhe solltet ihr euch weiter in den Norden zur Bay of Islands, mit ihren 140 Inseln, begeben. Unternehmt eine Wanderung auf den Gipfel der Insel Waewaetorea für eine 360 - Grad - Aussicht über die gesamte Bucht, wo das üppige grüne Gras sich gegen das mit Inseln durchzogene türkisfarbene Wasser absetzt. Nach einem Grillabend auf dem Boot kann man sich in ein Kajak setzen und einen nächtlichen Paddelausflug durch phosphoreszierende Algen machen, die aufleuchten, wenn man sie durchquert. Diese Erfahrung erscheint einem, als ob sich die Milchstraße in der Stille der Nacht unter Wasser bewegt.

2. Raglan: 

Pfannkuchen - Felsen, nachhaltige Landwirtschaft und Surfen Raglan ist hauptsächlich für das Surfen bekannt, hat aber weitaus mehr zu bieten. Hier kann man eine Bootsfahrt durch die nahe gelegenen Meeresmündungen machen und die dali - esquen Pfannkuchen - Felsen erkunden. Anschließend bietet sich die Fahrt mit dem Kajak zu einem nachhaltigen Bauernhof an, der von einem Wissenschaftler und Landwirt namens Charlie geführt wird, dessen Lebenswerk es ist, einheimische Arten zu markieren und zu schützen. Natürlich muss man sich in Raglan im Surfen versuchen. Auch wenn ihr, wie wir, keine Erfahrung habt, könnt ihr an einem Surfkurs teilnehmen und dort die Grundlagen, wie man auf einem Surfbrett aufsteht, lernen. Anschließend könnt ihr euch in die Wellen stürzen. Nein, die perfekte Welle werdet ihr das erste Mal (oder vielleicht die ersten 100 Male) nicht erwischen, aber mit ein wenig Übung und Disziplin werdet ihr letztendlich mit dem Hochgefühl, eine Welle richtig erwischt zu haben, belohnt werden. Außerdem könnt ihr bei Raglan Roast einen der besten Kaffees in ganz Neuseeland genießen. Falls ihr nicht wisst, was ein „Flat White“ ist, solltet ihr in dieser einfachen Kaffeebude einen bestellen.

3. Rotorua: 

Caving, Rafting und geothermale Schlammbäder Rotorua, die Adrenalin - Hauptstadt der Nordinsel, bietet endlose Abenteuer über und unter der Erde. In den Waitomo Caves entschieden wir uns für die Haggas Honking Holes Tour, auf der man beim Caving tief in die Höhle vordringt und sich an einem Wasserfall abseilt, um die berühmten, tief im Inneren des Höhlennetzwerks versteckten Glühwürmchen zu erreichen. Um anschließend wieder ans Tageslicht zu gelangen, muss man natürlich klettern. Gönnt euch zum Abschluss des Tages eine Rafting - Tour bei Sonnenuntergang auf dem Fluss Kaituna, mit einem 7 Meter hohen Wasserfall und Stromschnellen der Klasse fünf. Zwischen wilden Stromschnellen und sprühendem Wasser gleitet man dort auf dem Fluss entlang, der durch einen irrsinnig schönen Regenwald führt. Es ist nicht verwunderlich, dass dieses Gebiet einst ein heiliger Ort für die Maori war. Gedenkstätten für Maori Häuptlinge, hinter Wasserfällen und in Höhlen entlang des Flusses versteckt, machen diesen bereits atemberaubenden Trip noch großartiger. Für all jene, die Entspannung suchen, gibt es in Rotorua die Schlammbäder und Thermalquellen. Das gesamte Gebiet brodelt hörbar vor geothermischer Aktivität und in der Umgebung liegt dieser „es riecht so gut, weil es gesund ist" Schwefel - Geruch in der Luft. Da wir diese verpasst haben, waren wir fast versucht, den Sprung in die geheimnisvoll sprudelnden, duftenden Schlammbecken bei Waiotapu zu wagen.

4. Maori - Kultur 

Die Nordinsel trägt auch den merklichen Einfluss der Maori Ureinwohner Neuseelands, die größtenteils hier wohnen. Etwas außerhalb von Rotorua, hatten wir in einem Wharenui (ein traditionelles Maori Versammlungshaus) die Gelegenheit, eine formale Maori - Willkommenszeremonie zu erleben und – gewissermaßen aus erster Hand – unter anderem über die Maori, ihre Kultur, ihre Geschichte und die Herausforderungen, denen sie heute gegenüberstehen, zu lernen. Der zur Eröffnung zelebrierte Maori - Segen bot einen gebührenden Einblick in die Ehrfurcht der Maori vor der Natur und der Menschheit. “Whāia te iti kahurangi, ki te tuohu koutou me he maunga teitei.” „Verfolge das, was am wertvollsten ist. Falls du dich verbeugen musst, lass es nur vor einem hohen Berg sein.”

5. Der Tongariro Crossing Trek 

Wenn euch der Sinn nach hoch aufragenden Bergen steht, dann begebt euch auf den Tongariro Crossing Trek, der oft als „eine der besten Tageswanderungen in der Welt“ beschrieben wird. Sogar unsere übergroßen Erwartungen dieser Tageswanderung wurden übertroffen. Jeder Abschnitt der Wanderung war ein Nervenkitzel. Das Terrain ändert sich schnell, genauso wie die Farben. Auch die sogenannte Teufelstreppe war, abgesehen von ihrem anspruchsvollen Anstieg, ein grandioser Weg zu den Kratern und Seen, von denen wir wussten, dass sie dort oben auf uns warteten. Als wir den Gipfel der Tongariro Crossing erreichten, wurden wir sehr für unsere Mühe belohnt. Alle reden über die Emerald Lakes (und ja, sie sind bemerkenswert), aber wir waren überwältigt von den Konturen und der Intensivität des nahegelegenen Red Crater, und was einige vielleicht als „Mordor“ aus den Herr der Ringe Filmen kennen. Mutter Natur gibt alles auf dieser Wanderung. Wenn ihr in Neuseeland seid, besucht unbedingt beide Inseln, denn sie haben beide etwas Besonderes zu bieten.

Ein Reisebericht von Daniel Noll und Audrey Scott